Links:
Wikipedia VoIP
SIP-Kommunikation
RFC 3261 Session Initiation Protocol
RFC 4235 SIP Dialog Event Package
| Anwendung | Netzwerkprotokoll | Port | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| SIP | TCP|UDP | 5060 | |
| SIP | TCP|UDP | 5061 | Verschlüsselt |
| RTP | UDP | 5004 - 5008 | dynamisch | |
| SRTP | UDP | Verschlüsselt | |
| ZRTP | UDP | Verschlüsselt |
- Verbindungsaufbau, Rufsignalisierung
- Client, SIP Nebenstelle
- Server, Registrar Server
- Aushandlung der unterstüzten Codecs, Verbindungsparameter
- Daten / Gesprächsübermittlung
- öffentliche IP-Adresse ermitteln, NAT überwinden
- Proxy für SIP-Kommunikation, Schnittstelle zwischen Router/Firewall und interne Telefonie-Infrastruktur.
SIP Anfrage (Request) und die dazugehörige Rückmeldungen/Antwort (Response). Je nachdem, welchen Dialog der SIP Server unterstützt, sind nicht immer alle Dialoge verfügbar.
| Anforderung (Request) | Beschreibung |
|---|---|
| REGISTER | Mit diesem Request werden die Standort-Informationen des Client an den Server übergeben, damit dieser den Client bei einem Anruf finden kann. |
| INVITE | Die Gegenstelle wird zu einer Sitzung eingeladen. Dieser Vorgang entspricht der Signalisierung beim Angerufenen, dessen Telefon klingelt. Invite ist der wichtigste Request. Mit ihm wird die Verbindung gestartet. |
| ACK | Mit diesem Request wird die Verbindung bestätigt. |
| CANCEL | Dieser Request wird ausgeführt, wenn die Verbindung nach einer gewissen Zeit abgebrochen wird. |
| BYE | Dieser Request wird ausgeführt, wenn einer der beiden Gesprächspartner die Verbindung beendet. |
| REFER | |
| NOTIFY | |
| OPTIONS | Mit diesem Request werden Zusatzinformationen des Anwenders übermittelt. |
| MESSAGE | |
| SUBSCRIBE | Registrierungsstatus angemeldet |
| INFO |
- Telekom SIP Server anzeigen
dig +short +noshort +identify SRV _sip._udp.tel.t-online.de
nur den DNS Server 217.237.149.205 abfragen
dig @217.237.149.205 +short +noshort +identify SRV _sip._udp.tel.t-online.de
| ID Status-Code | Bedeutung |
|---|---|
| 1xx Vorläufige Bestätigung. Anfrage wird weiterverarbeitet | |
| 100 | Trying - Verbindung wird hergestellt |
| 180 | Ringing - Verbindung etabliert, warten auf Gegenseite |
| 181 | Call Is Being Forwarded - Der Anruf wird zu einem anderen Bestimmungsort umgeleitet. |
| 182 | Queued - Die Gegenstelle ist zur zeit nicht verfügbar, weist den Anrufer aber nicht zurück, sondern stellt ihn in eine Warteschleife. |
| 183 | Session Progress - Die Verbindung wird aufgebaut. |
| 2xx Erfolg. Die Anfrage wurde vollständig empfangen und verarbeitet | |
| 200 | Ok - Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet und das Ergebnis der Anfrage wird in der Antwort übertragen. |
| 202 | Accepted - Anfrage wurde akzeptiert, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt ausgeführt. |
| 204 | No Notification - Anfrage wurde erfolgreich durchgeführt, die entsprechende Antwort wird aber bewusst nicht gesendet. |
| 3xx Weiterleitung. Es sind weitere Aktionen seitens des Clients nötig um die Anfrage zu verarbeiten. Nähere Informationen stehen generell im Body | |
| 300 | Multiple Choices - Die Rufnummer führt zu mehreren Zielen. Es folgt eine Auswahlmöglichkeit. |
| 305 | Use Proxy - Das Anrufziel ist nur über einen Proxy-Server zu erreichen. |
| 4xx Fehler auf Client-Seite. Der Request war syntaktisch falsch oder kann vom adressierten Server nicht verarbeitet werden | |
| 400 | Bad Request - SIP-Syntaxfehler bei der Verbindungsaufnahme. |
| 401 | Unauthorized - Autorisierung ist fehlerhaft |
| 402 | Payment Required - Zuerst bezahlen, dann sprechen |
| 403 | Forbidden - Unzulässig, nicht gestattet |
| 404 | Not Found - Die Gegenstell teilt mit, das das Anrufziel nicht existiert, "kein Anschluss unter dieser Nummer" |
| 405 | Method Not Allowed - Methode der Anfrage (zum Beispiel SUBSCRIBE oder NOTIFY) ist nicht erlaubt. |
| 406 | Not Acceptable - Optionen des Anrufs sind nicht gestattet. |
| 407 | Proxy Authentication Required - Proxy benötigt eine Autorisierung. |
| 408 | Request Timeout - Gegenstelle antwortet nicht innerhalb einer angemessenen Zeit. |
| 480 | Temporarily not available - Der angerufene Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar |
| 484 | Address Incomplete - Rufnummer (SIP-Adresse) ist unvollständig |
| 485 | Ambiguous - Das Anrufziel ist vieldeutig. Der SIP-Server kann mögliche Alternativen nennen. |
| 486 | Busy Here - angerufene Teilnehmer ist belegt. |
| 487 | Request Terminated - Anrufversuch wurde abgebrochen. |
| 488 | Not Acceptable Here - Unzulässiger Anrufversuch, Anbieter lehnt den Verbindungsaufbau ab - Anbieter unterstützt den angeforderten Codec (z.B. T.38) nicht - Anwahl der Zielrufnummer wird nicht unterstützt - Anbieter unterstützt den Aufbau mehrerer Gespräche nicht |
| 489 | Bad Event - Server kennt das angegebene Event nicht. |
| 491 | Request Pending - Eine Anfrage desselben Dialogs befindet sich noch in Bearbeitung |
| 493 | Undecipherable - Die Anfrage enthält einen verschlüsselten MIME-Body, den der Empfänger nicht entschlüsseln kann |
| 494 | Security Agreement Required - Die Anfrage verlangt ein Security Agreement, enthält aber keinen vom Server unterstützten Sicherheitsmechanismus. |
| 5xx Fehler auf Server-Seite. Ein augenscheinlich korrekter Request konnte vom Server nicht verarbeitet werden | |
| 500 | Interner Server-Fehler, die Bearbeitung wurde abgebrochen. |
| 501 | Das SIP-Gateway unterstützt die angeforderte Aktion nicht. |
| 502 | Gateway in der SIP-Anfrage ist fehlerhaft |
| 503 | Service nicht verfügbar |
| 504 | Timeout beim Warten auf einen anderen Server überschritten. |
| 505 | Version Not Supported - SIP-Protokollversion wird vom Server nicht unterstützt |
| 513 | Message Too Large - SIP-Nachricht ist zu groß für UDP; es muss TCP verwendet werden. |
| 580 | Precondition Failure - Server kann oder will die Voraussetzungen für die Bearbeitung der Anfrage nicht erfüllen. |
| 6xx Globaler Fehler. Der Request kann von keinem bekannten Server bearbeitet werden | |
| 600 | Busy Everywhere - Besetzt |
| 603 | Declined - Die Gegenstelle weist den Anruf ab |
| 604 | Does Not Exist Anywhere - Die Gegenstelle existiert nicht im angegebenen SIP-Netz |
| 606 | Not Acceptable - Endgeräte des angerufenen Teilnehmers lehnt die SIP-Anfrage als unzulässig ab. |
| 7xx Fehlercodes des SIP-Stacks | |
| 701 | Party Hangs Up - Angerufene hat aufgelegt |
Beim Aufbau eines zweiten gehenden Gespräches (Telekom als Provider), kommt folgende Fehlermeldung im Log:
Internettelefonie mit 0311@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Not Acceptable (606)
Providerfehler Internetanbieter kontaktieren
Gibt die TK-Anlage/SIP-Server beim INVITE seine lokale IP-Adresse an, antwortet die T-Com mit einem 403 Forbidden.
REGISTER und des INVITE beim raus rufen, die T-Com verlangt eine erfolgreiche Registrierung für ausgehende Gespräche von derselben IP-Adresse und Port, sonst gibts ein 403 Fehler.